Neu: Wir haben wieder geöffnet
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Sehr geehrte Kunden,
wir können Ihnen erfreulicherweise wieder unsere Dienste vor Ort anbieten.
- die Rückgabe und die Ausgabe von Medien kann nach Vereinbarung zu den üblichen Öffnungszeiten an der Tür zum Medienzentrum erfolgen.
- eine Voranmeldung ist nötig, da wir viel im Homeoffice arbeiten.
Telefonisch: 06021 6281243 (bitte verlassen Sie sich nicht auf den Anrufbeantworter, da er nicht regelmäßig abgehört werden kann)
oder besser unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (bitte Rückantwort abwarten) - Um Medien zu entleihen, bitten wir Sie, dies über unseren Onlinekatalog (Mediensuche --> siehe links) zu machen.
Dort können Sie die die Medien reservieren (Datum) oder zum nächstmöglich Termin bestellen.
Anleitung:
Klicken Sie auf die blaue Signatur (z.B. 46XXXX = DVD) in der Ergebnisliste.
Sie gelangen zum Datenblatt und finden dort die Schaltflächen "Reserviern" und "Bestellen".
Nachdem Sie bestellt oder reserviert haben, gehen Sie zum Warenkorb und schließen den Vorgang ab.
Dort müssen Sie noch Angaben machen und können uns eine Nachricht (mit einem Wunsch-Abholtermin) zukommen lassen.
Am besten hinterlassen Sie uns Ihre Emailadresse, damit wir Sie kontaktieren können. - Bitte beachten Sie:
- Im Haus herrscht Mundschutzpflicht
- Da die Eingangstüre der Grünewaldschule verschlossen sein wird, müssten Sie uns telefonisch (per Handy) unter unserer Telefonnummer 06021 6281243 anklingeln, damit wir Sie einlassen können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Das Team des Medienzentrums der Stadt Aschaffenburg
Unsere Interaktiven Arbeitshefte: siehe ganz unten
Hinweis an die Schulleitungen und Lehrer:
Nicht den Lehrer-Zugangsschlüssel hergeben, sondern nur den Schlüssel für die Schüler aus dem Anschreiben über das Schulamt.
Zu den Interaktiven Arbeitsheften bitte hier klicken oder ganz nach unten scrollen.
Auf der Seite befinden sich vielleicht manche nützlichen Informationen für Sie.
Herzlich willkommen auf den Seiten des
Medienzentrums Aschaffenburg
Aktuelles
Lehren und Lernen trotz Schulschließungen – hier sind Links zu interessanten kostenlosen Angeboten:
- Linkliste des Bündnis für Bildung
- Interaktive Übungen im GIDA-Testcenter
- Filme und Lernmaterial auf Planet Schule
- Levrai.de - Online-Übungen
- LearningApps.org
Auch wir vom Medienzentrum der Stadt Aschaffenburg reagieren auf die besondere schulische Situation: Ab sofort stellen wir Ihnen 22 interaktive Arbeitshefte zur Verfügung, mit denen Schülerinnen und Schüler aller Aschaffenburger Schulen online mit Selbstkontrolle auch zuhause üben und lernen können. Diese wurden mit der innovativen Technik H5P erstellt.
Für weitere Infos einfach auf dieser Seite ganz nach unten scrollen oder Sie klicken hier
Falls Sie einem Kind das neuartige Corona-Virus einfach erklären möchten, zeigen Sie ihm doch den sehr gut gemachten kurzen Film der Stadt Wien: https://www.youtube.com/watch?v=_kU4oCmRFTw
Als Lehrkraft an einer Aschaffenburg Schule können Sie übrigens mehrere tausend Arbeitsmaterialien unserer didaktisch aufbereiteten Online-DVDs entweder über unseren eigenen Katalog oder via mebis-Mediathek herunterladen und Ihren Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stellen. Bei Fragen schicken Sie uns bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Öffnungszeiten: Aufgrund der aktuellen Lage ist das Medienzentrum zurzeit geschlossen. Wir werden Sie hier informieren, wenn wir wieder den normalen Betrieb aufnehmen können und es dann wieder heißt:
"Herzlich willkommen
Wir stellen Ihnen aktuelle, didaktisch aufbereitete Medien aller Art zur Verfügung.
Sie können bei uns Medien über die Mediensuche in unserem Medienkatalog recherchieren und ab sofort online bestellen und downloaden. Eine Anleitung hierzu finden Sie bei den Hinweisen.
Wer kann bei uns ausleihen?
Schulen und Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung (Kindergärten, Jugendgruppen, eingetragene Vereine) mit Sitz in der Stadt Aschaffenburg für Unterricht, Weiterbildung und Veranstaltungen.Die Ausleihe ist für diese Einrichtungen gebührenfrei.
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag: 12.00 bis 13.00 Uhr
Mittwoch, Donnerstag: 13.30 bis 15.30 Uhr
(während der Ferien ist geschlossen)Kontakt
Sie erreichen uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per Mail oder telefonisch (während der Ausleihzeiten) unter
06021 6281243.
Anfahrt
Hier finden Sie uns bei Google Maps: Kartenansicht"
Neues zu unseren Online-Medien
Mit unserem System Bm-online bieten wir den Lehrkräften der Stadt Aschaffenburg eines der besten und modernsten elektronischen Mediendistributionssysteme im gesamten Bundesgebiet. Sie können (passwortgeschützt) viele Filme in einer (flashfreien) Vorschau sichten sowie alle didaktischen Begleitmaterialien herunterladen. Die Filme können direkt aus dem Katalog wahlweise gestreamt oder heruntergeladen werden.
Zusätzlich bieten wir den Aschaffenburger Schulen die Online- oder Web-DVDs - das ist nicht unser komplettes Online-Angebot - in der Mediathek von "Mebis – Landesmedienzentrum Bayern" über den Reiter "MZ-Medien" an.
NEU: Unsere interaktiven Arbeitshefte für Schüler(innen)
Wir bieten hier den Schülerinnen und Schülern aller Aschaffenburger Schulen 1100 interaktive Übungsmöglichkeiten mit Selbstkontrolle an. Es gibt drei Möglichkeiten, sie zu nutzen:
-
Einfach das jeweilige Bild unten anklicken, die Schüler-Zugangskennung eingeben und loslegen.
Diese erhält man über die Schule, sie gilt aus Lizenzgründen nur für diese Medien. Die Lehrer-Zugangskennung (den die meisten Schulen schon bei uns angefordert hatten) ist natürlich für alle Onlinemedien nutzbar.
-
Über unseren Katalog.
Hier ein Video zur Erklärung.(oder ein direkter Link zur Suchliste)
-
Über die Mebis-Mediathek sind diese Online-Medien ebenfalls zu nutzen.
In das Suchfeld "Interaktive Arbeitshefte" eingeben, den Reiter MZ-Medien anklicken, und schon hat man die Auswahl.Einen Clip zur Nutzung der Materialien in der Mebis-Mediathek gibt es hier.
Zum Ausprobieren: Hier sind zwei frei zugängliche Musteraufgaben zu den Themen Fake News und Corona Virus.
Sollten bei der Nutzung des Internet Explorers leere Seiten erscheinen, verwenden Sie bitte den Firefox.
Hier noch die nötige Datenschutzerklärung vor der Nutzung der Hefte:
zum Anfang der Interaktiven Arbeitsblätter